Diebstahl-Schreck auf dem historischen Weihnachtsmarkt in Lübeck an der Ostsee! Bislang unbekannte Diebe hatten es offenbar auf die Kassen der Standbetreiber abgesehen – und das mit erschreckender Präzision.
Wie die Polizei mitteilte, brachen die Täter am Freitag, den 6. Dember in den Bereich eines Getränkestandes auf dem Marienkirchhof an der Ostsee ein und machten fette Beute: mehr über 10.000 Euro Wechselgeld! Und das ist noch nicht alles.
Ostsee: Nicht die erste Tat
Doch das ist nicht der erste Diebstahl in der Ostsee-Stadt Lübeck: Bereits in der Nacht vom 24. auf den 25. November hatten Unbekannte einen weiteren Getränkestand auf dem belebten Markt ins Visier genommen. Damals sackten sie mehr als 5.000 Euro Bargeld ein. Insgesamt beläuft sich der Schaden nun auf über 15.000 Euro.
Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat in den Nächten verdächtige Personen oder Aktivitäten beobachtet? Zeugen können sich direkt bei der Polizei unter der zentralen Rufnummer 0451-1310 melden.
+++ Ostsee: Sturmflut-Warnung! Erste Gebiete schon überflutet +++
Ostsee: So geht es richtig
Die Polizei rät:
- Insbesondere hohe Bargeldsummen auch während des laufenden Betriebes an den Ständen des Weihnachtsmarktes nicht aus den Augen lassen, auch nicht für kurze Zeit. Bargeldbestände und auch Wechselgeld gegen Diebstahl sichern und fremden Zugriff in sicheren Verschlusssystemen erschweren
- Nur so viel Bargeld an den Ständen aufbewahren, wie es für den laufenden Betrieb erforderlich ist
- Regelmäßige, gesicherte Abholung oder Abgabe der Einnahmen sichern. Fremden keinen Einblick während des Umgangs ermöglichen, während der Abholung oder der Abgabe hoher Bargeldsummen.
- Tätern keine Tatgelegenheiten bieten und Sie im Umgang mit Einnahmen sowie Wechselgeld wachsam bleiben!