Veröffentlicht inNorddeutschland

„Ostfriesenkrimi“ (ZDF): Achtung, Filmfehler! Wahre Fans bemerken es sofort

Am Samstagabend lief ein neuer „Ostfriesenkrimi“ im ZDF. Den Machern unterlief jedoch ein Fehler. Ist er dir aufgefallen?

Ostfriesennacht
© Sandra Hoever/ZDF/dpa

ZDF: Das sind die beliebtesten Moderatoren

Das ZDF begeistert mit seinen Sendungen täglich MillionenTV-Zuschauer in Deutschland. Wir zeigen dir die beliebtesten Moderatoren des Senders.

Am 28. Dezember strahlte ZDF einen neuen „Ostfriesenkrimi“ aus. Der Film namens „Ostfriesennacht“ begeisterte die Zuschauer und räumte traumhafte Quoten ab. Doch nicht alles lief bei der Ausstrahlung glatt.

Einige „Ostfriesenkrimi“-Fans entdeckten einen Fehler…

„Ostfriesenkrimi“ (ZDF): Dieser Fehler fällt nur den wahren Fans auf

Tatsächlich ist den Machern ein kleiner, aber feiner Filmfehler unterlaufen. In den Büchern, auf denen die „Ostfriesenkrimi“-Filme basieren, wohnt die Hauptkommissarin Ann-Kathrin Klaasen (Picco von Groote) in einem Haus mit der Hausnummer 13. Im ZDF-Film hat das Haus jedoch die Nummer zwei. Einige eingefleischte Fans bemerkten das natürlich sofort.

Schlimm finden die Fans diesen Fauxpas jedoch nicht, wie sie in einer „Ostfriesenkrimi“-Fangruppe auf Facebook deutlich machen. So erklären mehrere ZDF-Zuschauer, dass die falsche Hausnummer von Ann-Kathrins Zuhause für sie keine Rolle spielen würde. Sie sind sich einig: Der Krimi war trotzdem vollkommen gelungen. Das zeigte sich auch in den Quoten…

+++ „3nach9“ im NDR: Eskalation! Moderator fast von Gast verprügelt +++

„Ostfriesenkrimi“: Traumhafte Einschaltquoten fürs ZDF

Der neue „Ostfriesenkrimi“ bescherte dem ZDF großartige Quoten. 6,44 Millionen Zuschauer schalteten ein und machten den Krimi damit zum Tagessieger. Auch Formate wie die Tagesschau oder „2024 – das Quiz“, welches im ARD ausgestrahlt wurde, konnten da nicht mithalten.


Mehr News:


Die Quoten begeisterten nicht nur den Sender, sondern auch Klaus-Peter Wolf, dem Autor der Romane. Stolz teilte er die Nachricht über die „Wahnsinnsquote“ mit seinen Fans auf Facebook. Die Zahlen sind besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Film „Ostfriesennacht“ schon seit dem 21. Dezember in der ZDF-Mediathek verfügbar ist. Die Fans scheinen von der „Ostfriesenkrimi“-Reihe einfach nicht genug zu bekommen.