Die Abrissarbeiten auf der idyllischen Insel Amrum an der Nordsee haben begonnen und die Meinungen darüber könnten nicht gespaltener sein. Im Fokus steht das „Haus des Gastes“ in Nebel, ein jahrzehntelanger Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Doch was einst als kulturelles Herzstück galt, wird nun von Baggern und schwerem Gerät zerlegt. „Das tut schon beim Hinsehen weh“, äußerte ein Inselbesucher. Für viele Inselbewohner ist der Abriss ein herber Verlust.
Abriss-Drama an der Nordsee: Zerstörung eines „Juwels“
„Also diese Aussegnungshalle, die nun entstehen soll, für die auch viele völlig gesunde Bäume ihr Leben lassen mussten ist potthässlic“, schrieb eine Nutzerin in einer Facebook-Gruppe. Sie spricht damit aus, was zahlreiche Mitglieder der Community empfinden. Doch Befürworter kontern: „Es war leider ein ziemlich marodes Juwel, an dem zu viele Jahre nichts gemacht worden ist“.
+++Nordsee: Anwohner und Urlauber in Aufruhr! Brücken-Abriss sorgt für mächtig Ärger+++
Die Diskussionen rund um den Neubau im Nordsee-Ort, der an gleicher Stelle entstehen soll, haben die sozialen Netzwerke regelrecht elektrisiert. Die Kritik richtet sich vor allem gegen den geplanten Neubau, der nach Meinung vieler Insulaner stilistisch nicht ins Ortsbild passe.
Nordsee: Wut auf Amrum über neue Bauprojekte
Eine Userin brachte es auf den Punkt: „Passt stilistisch gar nicht!“ Zudem sorgt der Verlust von alten, gesunden Bäumen für zusätzlichen Unmut an der. Neben dem emotionalen Verlust für viele Inselbewohner stehen auch finanzielle Sorgen im Raum.
Hier mehr News:
„Hoffentlich explodieren die Baukosten!“, schrieb ein User sarkastisch, nur um direkt darauf mit einem Augenzwinkern ergänzt zu werden: „Wahrscheinlich gibt es dann einen Zusatzbeitrag für die Gästekarte.“
Nordsee: Modernisierung um jeden Preis?
Ein weiterer Aspekt, der für hitzige Debatten sorgt, ist die Befürchtung, Amrum könnte den Weg von Sylt einschlagen und mehr und mehr von exklusiven Bauprojekten geprägt werden. „Die Syltisierung schreitet voran. Glückwunsch“, kommentierte ein verärgerter Facebook-Nutzer, der damit das Gefühl vieler teilt, dass der ursprüngliche Charme der Insel zunehmend verloren geht.
Die Meinungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Während manche das Ende des „Haus des Gastes“ als notwendige Modernisierung sehen, halten andere an der Vergangenheit fest. Doch eins ist klar: Der Abriss dieses symbolträchtigen Gebäudes markiert das Ende einer Ära für Amrum – und der Start eines Projekts, das die Insel noch lange beschäftigen wird.