Es war ein denkwürdiger Abend bei „3nach9“. Am 17. Januar enthüllte Thomas Anders, ehemaliger Sänger des Erfolgsduos Modern Talking, in der Talkshow überraschende Details über seine Karriere und seine Haltung zu politischen Entwicklungen.
Besonders brisant: Er teilte einen radikalen Entschluss, der seine Fans aufhorchen ließ. „Es war so, dass ich seitdem nicht mehr dort aufgetreten bin und auch nicht werde“, sagte Anders mit ernster Miene, als Gastgeberin Judith Rakers ihn auf dieses heiß diskutierte Thema ansprach.
„3nach9“: Russland ist keine Bühne mehr für Thomas Anders
Im Verlauf des Gesprächs ließ der 61-jährige Musiker die Bombe platzen. Er will nicht mehr in Russland auftreten. Mit dieser klaren Ansage bezieht der Superstar eine klare Position. Erst im zweiten Teil des Interviews erklärte Anders, warum er diesen drastischen Schritt gegangen ist. Schon seit Jahren verfolgt der gebürtige Koblenzer die politische Lage in Russland mit Sorge.
„Bei aller Liebe, da muss man sagen ich kann so etwas nicht unterstützen und deshalb habe ich für mich entschieden, dass ich damit nicht auch noch Geld verdienen werde“, rechtfertigt der 61-Jährige seine Entscheidung, nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine, nicht mehr in Russland aufzutreten.
„3nach9“: Thomas Anders über enttäuschte russische Fans
Thomas Anders war in Russland lange Zeit ein gefeierter Star. Besonders nach seiner Zeit bei Modern Talking füllte er dort riesige Hallen und galt als einer der beliebtesten internationalen Künstler. Wie Anders in der Talkshow weiter erzählt, gestalteten sich die Reaktionen der Fans auf das Ende seiner Live-Auftritte sehr unterschiedlich: „Bei den ukrainischen Fans ging es ums Überleben, die russischen Fans haben es nicht verstanden.“
Hier mehr News:
Doch die politische Entwicklung des Landes, insbesondere die Annexion der Krim 2014 und der Angriffskrieg gegen die Ukraine, änderten alles. „Ich habe mich schon damals unwohl gefühlt“, erklärte der Sänger in der Talkrunde.
„3nach9“: „Es gibt noch andere wunderbare Länder auf der Welt“
Nach dem Beginn des Kriegs 2022 zog er endgültig die Reißleine und sagte alle geplanten Konzerte in Russland ab: „Ich kann nicht auf Friede Freude Eierkuchen machen, wenn dort unser komplettes Weltsystem aufgrund von imperialistischem Gedankengut im Grunde an die Wand gefahren wird. Es gibt noch andere wunderbare Länder auf der Welt, wo ich singen kann.“
Während Anders in Russland keine Konzerte mehr gibt, ist er weltweit weiterhin erfolgreich unterwegs. In der Talkshow erzählte er von Auftritten in Südafrika, den USA und Südostasien. Auch in Deutschland feiert der Musiker neue Triumphe: Sein aktuelles Album mit Florian Silbereisen erreichte Platz 1 der Charts.